
Zukunft der Verzollung: e-zoll wird durch ACCS abgelöst
ACCS statt e-zoll: Wir sind mitten im Systemwechsel!
Die österreichische Zollverwaltung steht vor einem großen digitalen Umbruch. Mit der Einführung des neuen Austrian Customs Clearance System (ACCS) wird das bisherige e-zoll-System schrittweise abgelöst. Auch wir bei Huber Transporte sind mitten in der Umstellungs- und Testphase – und bereiten unsere Prozesse aktiv auf die Anforderungen der Zukunft vor.
Warum ACCS? – Ein kurzer Überblick
Die Umstellung erfolgt im Rahmen der europaweiten Vorgaben des Unionszollkodex (UZK), der eine modernisierte, digitale Abwicklung aller Zollverfahren innerhalb der EU fordert. Während andere Länder wie Deutschland (mit ATLAS) bereits frühzeitig reagierten, setzt nun auch Österreich auf ein umfassendes neues System – geliefert von der Firma Netcompany.
Das ACCS umfasst alle wesentlichen Bereiche der Zollabwicklung:
-
NCTS 5 (elektronisches Versandverfahren)
-
AES (Automated Export System)
-
AIS (Automated Import System)
Die drei Phasen der Umstellung
Phase 1: NCTS 5 – seit 1. Dezember 2024 live
Der Startschuss für die Umstellung fiel mit dem neuen Versandverfahren. NCTS 5 wurde bereits erfolgreich implementiert und ist österreichweit im Einsatz.
Phase 2: AES Export – seit 26. Jänner 2025 in Betrieb
Das Automated Export System ist das Herzstück der neuen Exportzollanmeldung. Aktuell befinden wir uns in der Test- und Implementierungsphase, parallel zum bisherigen e-zoll-System, das noch bis Ende Juli 2025 genutzt werden kann.
Phase 3: AIS Import – ab 14. Dezember 2025 geplant
Der letzte große Schritt ist die Einführung des neuen Systems für Importzollanmeldungen. Mit diesem Go-Live wird das bisherige e-zoll endgültig durch ACCS ersetzt.
Was bedeutet das für uns bei Huber Transporte?
Als erfahrenes Transportunternehmen mit eigener Zollabteilung ist es für uns selbstverständlich, frühzeitig mit der technischen Umsetzung zu beginnen. Derzeit testen wir intensiv:
-
Neue Schnittstellen und Datenformate
-
Anpassungen in der Zollsoftware
-
Integration der neuen Prozesse in bestehende Arbeitsabläufe
Ziel ist es, auch während der Umstellung verlässliche, sichere und effiziente Verzollung für unsere Kunden zu garantieren.
Unser Fazit: Zukunft sichern heißt rechtzeitig umstellen
Mit ACCS geht Österreich einen wichtigen Schritt in Richtung einer modernen, EU-konformen und digitalen Zollabwicklung. Für uns bei Huber Transporte steht fest: Wir bleiben am Puls der Zeit – und finden auch mit neuen Systemen immer einen Weg.